Die Chronik

Am 17. Oktober 1985 wurde der Auracher Bogenclub von den sieben Gründungsmitgliedern Ursula und Wolfgang Kalb, Angelika und Michael Lengowsky, Dieter Hinz, Johann Seyfert und Franz Hettwer ins Leben gerufen.

 

Die ersten Schritte waren herausfordernd: Der ursprüngliche Bogenplatz glich eher einem Feuchtbiotop als einer Schießsportanlage. Doch mit viel Einsatz und Teamgeist ergab sich schließlich die Chance, auf ein neues Gelände in Seehöflein umzuziehen – bereitgestellt von der Familie Betzold.

Durch das Engagement unserer Mitglieder entstand im Laufe der Jahre eine beachtliche FITA-Anlage mit 15 Scheiben, auf der Distanzen von 10 m bis 90 m geschossen werden können. Mit wachsender Mitgliederzahl wurde die ursprüngliche Vereinshütte durch das heutige Vereinsheim ersetzt – ein Ort für Sport, Austausch und Gemeinschaft.

Bereits 1991 veranstaltete der Auracher BC sein erstes Freiluftturnier, das seitdem jedes Jahr im Juli stattfindet. In der Hallensaison steht uns die Dreifachturnhalle der Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach für Training und Turniere zur Verfügung. Dank dieser sehr guten Rahmenbedingungen ist der Auracher Bogenclub seit dem Jahre 2002 Veranstalter der Gaumeisterschaft sowie Bezirksmeisterschaft in der Halle.

 

Besonders stolz sind wir auf unsere sportlichen Erfolge auf Landes- und Bundesebene:

  • Mehrfache bayerische und deutsche Meistertitel im WA Compound-Schießen

  • Aktive Teilnahme an der Bayernliga Compound

  • Vertreten in der Liga Bezirksklasse Recurve

  • Engagierte Schützen im Bereich 3D- und Feldbogenschießen

Diese Erfolge spiegeln nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch die Leidenschaft wieder, mit der unsere Mitglieder den Bogensport leben.